Close
433 Suchergebnisse zu
Sortierung nach: Relevanz
Artikelseite

JIM-Studie 2022

JIM-Studie 2022 Die repräsentative JIM-Studie (Jugend, Information, Medien) erscheint seit 1998 jährlich und untersucht die Mediennutzung von Jugendlichen im Alter von zwölf bis 19 Jahren. Auf dieser

Artikelseite

JIM-plus 2022

JIM-plus 2022 Auf dieser Seite sind die wichtigsten Ergebnisse der Studie „JIMplus 2022“ zusammengefasst, die ergänzend zur regulären JIM-Studie Jugendliche im Alter von 12 bis 19 Jahren nach ihrer Wa

Artikelseite

JIM-Studie 2020

JIM-Studie 2020 Die repräsentative JIM-Studie erscheint seit 1998 jährlich und untersucht die Mediennutzung von Jugendlichen. Auf dieser Seite sind einige wichtige Ergebnisse der aktuellen JIM-Studie

Artikelseite

Sondererhebung JIMplus Corona 2020

Sondererhebung JIMplus Corona 2020 „JIMplus Corona“ ist eine Zusatzstudie zur Studienreihe Jugend, Information, Medien (JIM), für die vom 2. bis 6. April 1.002 Schüler im Alter von 12 bis 19 Jahren be

Übersichtsseite

Medienpädagogische Veranstaltungen & Wettbewerbe

Medienpädagogische Veranstaltungen & Wettbewerbe Um die Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen zu fördern, bietet die LFK zahlreiche medienpädagogische Veranstaltungen und Wettbewerbe an, die si

Artikelseite

Media-Analysen

Media-Analysen Mit der Media-Analyse (ma) werden seit vielen Jahren Mediennutzungszahlen ermittelt, welche in der gesamten Branche als einheitliche Planungsbasis genutzt werden. Besonders im Hörfunk s

Übersichtsseite

Medienpädagogische Angebote

Medienpädagogische Angebote Die Förderung von Medienkompetenz aller gesellschaftlicher Gruppen in Baden-Württemberg ist ein wichtiges Ziel der LFK. Daher initiieren und fördern wir zahlreiche medienpä

Artikelseite

MediaMobile

MediaMobile Das Programm „MediaMobile – stark vernetzt im Land!“ (zuvor „Im Netz. Vor Ort. Bei dir. Mach mit!“) im Kindermedienland BW wurde in den Jahren von 2013 bis 2023 von der Jugendstiftung Bade

Artikelseite

Erklärung zur Barrierefreiheit

Erklärung zur Barrierefreiheit Die Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) ist bemüht, ihre Website in Einklang mit Paragraf 10 Absatz 1 des Landesbehindertengleichstellungsgesetzes (L

Artikelseite

Erklärung zur Barriere-Freiheit

Erklärung zur Barriere-Freiheit In der Erklärung zur Barriere-Freiheit steht, wie barrierefrei eine Internet-Seite ist. Eine Barriere ist ein Hindernis. Einige Teile der Internet-Seite sind noch nicht

Pressemitteilung • 09.05.2024

LFK-Medienpreis für herausragende journalistische Leistungen aus Baden-Württemberg verliehen

LFK-Medienpreis für herausragende journalistische Leistungen aus Baden-Württemberg verliehen Erfolgreiche Neukonzeption der Preisverleihung mit überarbeiteten Wettbewerbskategorien Am gestrigen Abend

Artikelseite

FAQs

FAQs Auf dieser Seite haben wir Antworten auf häufig gestellte Fragen für Sie zusammengestellt. Außerdem finden Sie weiterführende Hinweise. Technische Fragen zum Thema Rundfunk Ich bin Vodafone-Kunde

Pressemitteilung • 10.05.2024

LFK-Medienpreis 2024: Klaus Werner Schunk für sein Lebenswerk ausgezeichnet

LFK-Medienpreis 2024: Klaus Werner Schunk für sein Lebenswerk ausgezeichnet Der ehemalige baden-württembergische Ministerpräsident Günther H. Oettinger hielt die Laudatio auf Klaus Werner Schunk Im Ra

Artikelseite

Leitfaden zur Impressumspflicht im Internet

Leitfaden zur Impressumspflicht im Internet 1. Warum ein Impressum? Der Begriff „Impressum“ kommt ursprünglich aus dem Presserecht, wonach in Druckerzeugnissen Pflichtangaben zur Verantwortlichkeit fü

Veranstaltung • 17.01.2024

25 Jahre JIM-Studie

25 Jahre JIM-Studie Anlässlich 25 Jahren gemeinsamer Forschung im Medienpädagogischen Forschungsverbund Südwest (mpfs) kamen am 17. Januar 2024 Vertreterinnen und Vertreter von Landespolitik, Gremien

Pressemitteilung • 15.05.2024

Medienrat der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg fordert Überprüfung der Finanzausstattung der LFK

Medienrat der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg fordert Überprüfung der Finanzausstattung der LFK Zur Erfüllung neuer gesetzlicher Aufgaben und zur Eindämmung demokratiegefährdender En

Veranstaltung • 23.04.2024

DLM-Symposium 2024

Symposium DLM-Symposium 2024 Vielfalt schützen, Freiheit sichern – 40 Jahre duale Medienordnung im föderalen Deutschland 23.04.2024 14:00 - 17:30 iCal Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaft

Artikelseite

GIRLS GO MOVIE-Filmworkshops

GIRLS GO MOVIE-Filmworkshops Im Rahmen des von der LFK geförderten Projekts nebst Kurzfilmfestival GIRLS GO MOVIE werden an Schulen und Jugendeinrichtungen in Baden-Württemberg regelmäßig Filmworkshop

Pressemitteilung • 13.06.2024

Von Frequenzen zu Feeds: 40 Jahre Privatfunk im Wandel der Zeit

Von Frequenzen zu Feeds: 40 Jahre Privatfunk im Wandel der Zeit LFK-Panel stellt im Rahmen des „Media Tastings“ das 40-jährige Jubiläum des Privatfunks in den Mittelpunkt und setzt damit den inhaltlic

Artikelseite

miniKIM-Studie 2020

miniKIM-Studie 2020 "Das Buch lebt", "Smartphone auch bei den Kleinsten auf dem Vormarsch", "Streaming ist Alltag bei Kleinkindern" und "Eltern brauchen mehr Infos zum Jugendschutz" - Das sind zentral