Games Computerspiele sind ein wichtiger Teil der jugendlichen Lebenswelt. 86 Prozent der 12- bis 19-Jährigen spielen nach der JIM-Studie 2024 regelmäßig digital – an Computer, Konsole, Smartphone oder
Finanzierung Die Arbeit der LFK finanziert sich zu einem Großteil aus den Rundfunkgebühren. Etwa die Hälfte des jährlichen Haushalts der LFK wird als Förderung an die privaten Rundfunkveranstalter in
Weitere Informationen zum Thema Eltern anzeigen Weitere Informationen zum Thema Seniorinnen und Senioren anzeigen Weitere Informationen zum Thema Lehrkräfte anzeigen Weitere Informationen zum Thema Me
Aufgaben & Ziele Die LFK nimmt eine Vielzahl an unterschiedlichen Aufgaben wahr, alle mit dem Ziel, den Medienstandort Baden-Württemberg zu stärken und den kompetenten Umgang der Bürgerinnen und Bürge
Workshop Schülermedientage 2025 Am 3. Mai 2025 ist der Internationale Tag der Pressefreiheit. Die Landeszentrale für politische Bildung, Außenstelle Ludwigsburg, wird in diesem Rahmen im Schuljahr 202
Medienring Der Medienring ist das Aus- und Fortbildungsangebot für baden-württembergische Hörfunkveranstalter. Ziel ist es, die fachliche Kompetenz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und damit die Q
Weitere Informationen zum Thema Rundfunkveranstalter anzeigen Tagung M³ Medienmacher*innen Meet-up Im Rahmen der Veranstaltungsreihe werden aktuelle Trends und Themen aufgegriffen und anhand von erfol
#UseTheNews - Eine Allianz für Nachrichtenkompetenz im digitalen Zeitalter Im Rahmen des bundesweiten Projekts stellen Medienschaffende, Wissenschaftler und Medienanstalten, darunter auch die LFK, Ang
Lernradios Die LFK fördert Radioprojekte mit Universitäten, Fachhochschulen und privaten Bildungseinrichtungen. Dabei erhalten Studierende sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Rundfunksendern di
Weitere Informationen zum Thema Online-Seminar anzeigen Online-Seminar Wissen kompakt - Authentizität auf Social Media Authentizität ist in aller Munde. Auch in den sozialen Medien spielen Glaubwürdig
Weitere Informationen zum Thema Online-Seminar anzeigen Online-Seminar KI als Werkzeug und Contentmaschine Alle aktuell diskutierten KI-Tools können Arbeitsprozesse enorm beschleunigen und den kreativ
Weitere Informationen zum Thema Online-Seminar anzeigen Online-Seminar Wissen kompakt - Digitale Barrierefreiheit Die Digitalisierung eröffnet vielfältige Möglichkeiten kreativ zu sein und bietet die
Selbstdatenschutz Daten sind das Gold des 21. Jahrhunderts - das bestätigt der wirtschaftliche Erfolg von Firmen wie Alphabet, Amazon und Meta eindrucksvoll. Für unsere Mediennutzung bedeutet das: Vie
Medienbildung an Hochschulen Im Rahmen des neuen LFK-Förderprogramms „Medienkompetenz und journalistische Grundlagen an Hochschulen“ bieten wir Pädagogischen Hochschulen aus Baden-Württemberg eine Ans
Trickfilm Zwischen 2007 und 2019 führte die LFK den Trickfilmwettbewerb "TRICK & KLICK" für baden-württembergische Grundschulen mit dem Ziel durch, Grundschülerinnen und Grundschülern mit einfachsten
Tagung Digitale Fachtagung: "Datenschutz geht alle an! Datenschutz in der Familie" Im Rahmen der gemeinsamen Tagung von ajs und LFK am 25. Februar 2021 stand der Austausch über die Bedeutung von Daten
Übersicht: Journalistische Weiterbildungsangebote Auf dieser Seite haben wir eine Liste an Weiterbildungsangeboten für Journalistinnen und Journalisten aus Baden-Württemberg zusammengestellt. “ARD.ZD
Förderung TV Regionales Fernsehen in Baden-Württemberg hat bei den Zuschauern nach wie vor einen hohen Stellenwert. Gleichzeitig wird die Refinanzierung immer schwieriger. Die LFK unterstützt die Vera
DAB+ Parallel zum bestehenden UKW-Hörfunksystem etabliert sich seit einigen Jahren DAB+ als Hörfunkstandard. DAB steht für „Digital Audio Broadcasting“, also die digitale Verbreitung von Audiosignalen