Weitere Informationen zum Thema Online-Seminar anzeigen Online-Seminar KI als Werkzeug und Contentmaschine Alle aktuell diskutierten KI-Tools können Arbeitsprozesse enorm beschleunigen und den kreativ
KI in sozialen Medien: Was schulische und außerschulische Bildung leisten kann Podiumsdiskussion im Rahmen der Bildungsmesse didacta unterstreicht Notwendigkeit einer engen Zusammenarbeit zwischen Pol
KI-Fernsprecher Der intelligente Fernsprecher macht Künstliche Intelligenz (KI) erlebbar und regt zur intensiven Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten neuer Technologien an. Er besteht aus einem al
KIM-Studie 2020 Für die KIM-Studie 2020 (Kindheit, Internet, Medien) wurden rund 1.200 Kinder und deren Haupterzieher im Zeitraum vom 31. August bis zum 14. Oktober 2020 zu ihrem Mediennutzungsverhalt
KIM-Studie 2022 Für die KIM-Studie 2022 (Kindheit, Internet, Medien) wurden rund 1.200 Kinder und deren Haupterzieherinnen und Haupterzieher im Zeitraum vom 2. September und 21. Oktober 2022 zu ihrem
KIM-Studie 2022: Jedes zweite Kind darf allein im Internet surfen 80 Prozent der Erziehungsberechtigten sehen Gefahren für Kinder im Netz - nur ein Drittel nutzt Möglichkeiten des technischen Jugendm
Kinderkinofestival Schwäbisch Gmünd "Kikife" Das Internationale Kinderkinofestival Schwäbisch Gmünd (Kikife) ist das größte Filmfestival seiner Art im süddeutschen Raum mit dem Schwerpunkt "Kinder- un
Klassik Radio GmbH Planckstraße 15 Hamburg 22765
Kleinkinder haben mehr Zugang zu smarten Geräten miniKIM-Studie 2023 zum Medienumgang Zwei- bis Fünfjähriger veröffentlicht Der richtige Umgang von Kindern mit Medien ist eines der wichtigsten Themen
fx-net Internet Based Services GmbH Zeppelinstraße 15 Herrenberg 71083
KommmiT In dem 2015 gestarteten Projekt „KommmiT“ wurden Maßnahmen entwickelt und erprobt, die technikunerfahrene und mobil eingeschränkte Menschen gezielt an die digitale Welt heranführen und die Ver
Kontakt Hier haben Sie die Möglichkeit, mit uns direkt in Kontakt zu treten. Sie erreichen uns über verschiedene Wege – über E-Mail, unsere Kontaktformulare zu verschiedenen Themen oder per Telefon un
Kontaktformular Kontakt Angaben zum Sachverhalt Hinweis: Mit *Stern gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder und unbedingt auszufüllen. Name Telefon E-Mail * Ihre Nachricht * Datenschutz bei der LFK
Kooperationsvereinbarung zur Stärkung des Wissenstransfers zwischen Medienaufsicht, Wissenschaft und Politik Die neu ins Leben gerufene „Medien Triennale Südwest“ ist ein gemeinsames, interdisziplinä
egghead Medien GmbH Zeiloch 6 Bruchsal 76646
Weitere Informationen zum Thema Eltern anzeigen Weitere Informationen zum Thema Seniorinnen und Senioren anzeigen Weitere Informationen zum Thema Lehrkräfte anzeigen Weitere Informationen zum Thema Me
Kurzübersicht Radio An jedem Ort in Baden-Württemberg stehen auf Basis der Sendegebietsplanungen der LFK grundsätzlich drei private Programme zur Verfügung – ein Lokalradio, ein Regionalradio sowie ei
L-TV GmbH Landesfernsehen Baacher Hauptstr. 39 Winnenden 71364
LFK auf der Bildungsmesse didacta vertreten Vom 11. bis 15. Februar präsentiert die LFK zahlreiche Angebote zur Stärkung der Medienkompetenz auf der didacta 2025 in Stuttgart Die LFK ist vom 11. bis 1
LFK beim Deutschen Seniorentag 2025 „Worauf es ankommt“ – unter diesem Motto findet vom 2. bis 4. April 2025 der 14. Deutsche Seniorentag in Mannheim statt. Die LFK ist gemeinsam mit der Medienanstalt