Weitere Informationen zum Thema Lehrkräfte anzeigen Weitere Informationen zum Thema Medienkompetenz anzeigen Weitere Informationen zum Thema Online-Seminar anzeigen Weitere Informationen zum Thema Med
KommmiT In dem 2015 gestarteten Projekt „KommmiT“ wurden Maßnahmen entwickelt und erprobt, die technikunerfahrene und mobil eingeschränkte Menschen gezielt an die digitale Welt heranführen und die Ver
Nominierungen für den LFK-Medienpreis 2025 stehen fest Die feierliche Verleihung des LFK-Medienpreises findet am 12. Mai 2025 im SI-Centrum in Stuttgart statt Die Landesanstalt für Kommunikation Baden
Messe Die LFK auf der didacta 2025 Vom 11. bis 15. Februar 2025 fand die Bildungsmesse didacta auf der Messe Stuttgart statt. Die LFK stellte mehrere Projekte vor und beteiligte sich im Rahmen mehrere
Medienrechte für Kinder „Medienrechte für Kinder“ ist ein Bildungsprojekt für Grundschulen in Baden-Württemberg mit dem Schwerpunkt "Digitale Medien". Das Projekt wurde vom SWR und der Initiative Kind
Weitere Informationen zum Thema Rundfunkveranstalter anzeigen Tagung Save the Date: M³ Medienmacher*innen Meet-up Im Rahmen der Veranstaltungsreihe werden aktuelle Trends und Themen aufgegriffen und a
KI in sozialen Medien: Was schulische und außerschulische Bildung leisten kann Podiumsdiskussion im Rahmen der Bildungsmesse didacta unterstreicht Notwendigkeit einer engen Zusammenarbeit zwischen Pol
Safer Internet Day 2025: Gemeinsam für ein besseres Internet Die LFK präsentiert zahlreiche Angebote zur Medienkompetenzförderung auf der Bildungsmesse didacta Unter dem Motto „Together for a better I
LFK auf der Bildungsmesse didacta vertreten Vom 11. bis 15. Februar präsentiert die LFK zahlreiche Angebote zur Stärkung der Medienkompetenz auf der didacta 2025 in Stuttgart Die LFK ist vom 11. bis 1
Übersicht: Journalistische Weiterbildungsangebote Auf dieser Seite haben wir eine Liste an Weiterbildungsangeboten für Journalistinnen und Journalisten aus Baden-Württemberg zusammengestellt. “ARD.ZD
Tagung Digitale Fachtagung: "Datenschutz geht alle an! Datenschutz in der Familie" Im Rahmen der gemeinsamen Tagung von ajs und LFK am 25. Februar 2021 stand der Austausch über die Bedeutung von Daten
Trickfilm Zwischen 2007 und 2019 führte die LFK den Trickfilmwettbewerb "TRICK & KLICK" für baden-württembergische Grundschulen mit dem Ziel durch, Grundschülerinnen und Grundschülern mit einfachsten
Trickfilm-Netzwerk In Kooperation mit dem Kinomobil e.V. fördert die LFK als Beitrag zum Kindermedienland die Produktion von Trickfilmen in außerschulischen Einrichtungen. Institutionen, die Interesse
Förderung TV Regionales Fernsehen in Baden-Württemberg hat bei den Zuschauern nach wie vor einen hohen Stellenwert. Gleichzeitig wird die Refinanzierung immer schwieriger. Die LFK unterstützt die Vera
Förderung Hörfunk Die LFK unterstützt die Hörfunk-Veranstalter im Land durch finanzielle Unterstützung bei den technischen Verbreitungskosten über DAB+ sowie seit 2020 mit einer journalistischen Nachw
DAB+ Parallel zum bestehenden UKW-Hörfunksystem etabliert sich seit einigen Jahren DAB+ als Hörfunkstandard. DAB steht für „Digital Audio Broadcasting“, also die digitale Verbreitung von Audiosignalen
Förderung NKL Der Nichtkommerzielle Lokalfunk in Baden-Württemberg finanziert sich zum weit überwiegenden Teil durch die Förderung der LFK. Wir unterstützen die Veranstalter durch Übernahme der Verbre
Medienbildung an Hochschulen Im Rahmen des neuen LFK-Förderprogramms „Medienkompetenz und journalistische Grundlagen an Hochschulen“ bieten wir Pädagogischen Hochschulen aus Baden-Württemberg eine Ans
Weitere Informationen zum Thema Rundfunkveranstalter anzeigen Tagung M³ Medienmacher*innen Meet-up Im Rahmen der Veranstaltungsreihe werden aktuelle Trends und Themen aufgegriffen und anhand von erfol