Nominierungen LFK-Medienpreis 2022 Kategorien Hörfunk Digitaler Content Evangelisches Medienhaus, Stuttgart (ausgestrahlt bei Hitradio antenne 1) Körperspende - Der vorletzte Weg Tobias Glawion Martin
Nominierungen für den LFK-Medienpreis 2024 stehen fest Die feierliche Verleihung des LFK-Medienpreises findet am 8. Mai in Leinfelden-Echterdingen statt Die Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württ
Nominierungen für den LFK-Medienpreis 2025 stehen fest Die feierliche Verleihung des LFK-Medienpreises findet am 12. Mai 2025 im SI-Centrum in Stuttgart statt Die Landesanstalt für Kommunikation Baden
Ohrenspitzer Das Ohrenspitzer-Projekt bringt seit 2003 Kinder im Alter zwischen drei und 14 Jahren mit der Bedeutung des gekonnten Zuhörens, interessanten Hörspielen und aktiver Hörspielgestaltung in
Online-Audio-Monitor Der Online-Audio-Monitor (OAM) untersucht bevölkerungsrepräsentativ die fortschreitende Nutzung von Online-Audio-Angeboten, -Diensten und -Plattformen in Deutschland und löst seit
Online-Audio-Monitor 2020 Der Online-Audio-Monitor (OAM) gibt jährlich Auskunft über die Nutzung von Webradio, Musik-Streaming und Podcasts und beleuchtet aktuelle Entwicklungen rund um Smart Speaker
Online-Audio-Monitor 2021 Der Online-Audio-Monitor (OAM) gibt jährlich Auskunft über die Nutzung von Webradio, Musik-Streaming und Podcasts und beleuchtet aktuelle Entwicklungen rund um Smart Speaker
Online-Audio-Monitor 2022 Der Online-Audio-Monitor (OAM) gibt jährlich Auskunft über die Nutzung von Webradio, Musik-Streaming und Podcasts und beleuchtet aktuelle Entwicklungen rund um Smart Speaker
Online-Audio-Monitor 2023 Der Online-Audio-Monitor (OAM) gibt jährlich Auskunft über die Nutzung von Webradio, Musik-Streaming und Podcasts und beleuchtet aktuelle Entwicklungen rund um Smart Speaker
Online-Audio-Monitor 2024 Der Online-Audio-Monitor (OAM) gibt jährlich Auskunft über die Nutzung von Webradio, Musik-Streaming und Podcasts und beleuchtet aktuelle Entwicklungen rund um Smart Speaker/
Online-Audio-Nutzung in Deutschland auf Rekordniveau OAM 2024 gibt tiefe Einblicke in Nutzungsmotive der Bevölkerung und ihre Sicht auf KI in der Audiowelt Die Online-Audio-Nutzung in Deutschland erre
Online-Video-Markt 2023: mehr Angebote, mehr live und immer kürzer Der Online-Video-Markt in Deutschland wächst weiter. Die gestreamten Videos sind tendenziell kürzer und immer häufiger live. Als st
Online-Video-Monitor Online-Video ist ein stark wachsender Markt mit einer enormen Angebotsvielfalt und einer großen Anbieterzahl. Ziel des seit 2010 erscheinenden Online-Video-Monitors (früher Web-TV
Online-Video-Monitor 2021 Der Online-Video-Monitor (zuvor Web-TV-Monitor) wird im Auftrag der LFK und der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) von Goldmedia erstellt. Ziel der Studie ist e
Online-Video-Monitor 2023 Der Online-Video-Monitor wird im Auftrag der LFK und der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) von Goldmedia erstellt. Ziel der Studie ist es, die Angebote im deut
Online-Vortragsreihe „gesund und digital im Ländlichen Raum“ Die Online-Vortragsreihe bietet monatliche Vorträge zu aktuellen Entwicklungen im digitalen Gesundheitswesen. Expertinnen und Experten aus
Organisation Für die Erledigung unserer vielfältigen Aufgaben können wir uns auf ein starkes Mitarbeiterteam verlassen. Besonders wichtige Entscheidungen werden außerdem auch in unseren Gremien und ih
Plattformen Auf Medienplattformen sind Rundfunkprogramme, rundfunkähnliche Telemedien oder Telemedien mit journalistisch-redaktionell gestalteten Angeboten zu einem Gesamtangebot zusammengefasst. Über
Presse In unserem Pressebereich finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der LFK zum Download sowie weiterführende Informationen. Pressemitteilungen vor 2020 Sie sind auf der Suche nach älteren Pre
Pressematerialien LFK-Logo Logo der Landesanstalt für Kommikation Baden-Württemberg (LFK) im PNG-Format und im JPG-Format zum Download. Die Dateien stehen jeweils in zwei Farbschemata zur Verfügung: C