Close
433 Suchergebnisse zu
Sortierung nach: Datum
Artikelseite

Selbstdatenschutz

Selbstdatenschutz Daten sind das Gold des 21. Jahrhunderts - das bestätigt der wirtschaftliche Erfolg von Firmen wie Alphabet, Amazon und Meta eindrucksvoll. Für unsere Mediennutzung bedeutet das: Vie

Artikelseite

#UseTheNews - Eine Allianz für Nachrichtenkompetenz im digitalen Zeitalter

#UseTheNews - Eine Allianz für Nachrichtenkompetenz im digitalen Zeitalter Im Rahmen des bundesweiten Projekts stellen Medienschaffende, Wissenschaftler und Medienanstalten, darunter auch die LFK, Ang

Veranstaltung • 12.03.2025

Wissen kompakt - Authentizität auf Social Media

Weitere Informationen zum Thema Online-Seminar anzeigen Online-Seminar Wissen kompakt - Authentizität auf Social Media Authentizität ist in aller Munde. Auch in den sozialen Medien spielen Glaubwürdig

Veranstaltung • 30.04.2025

KI als Werkzeug und Contentmaschine

Weitere Informationen zum Thema Online-Seminar anzeigen Online-Seminar KI als Werkzeug und Contentmaschine Alle aktuell diskutierten KI-Tools können Arbeitsprozesse enorm beschleunigen und den kreativ

Veranstaltung • 03.06.2025

Wissen kompakt - Digitale Barrierefreiheit

Weitere Informationen zum Thema Online-Seminar anzeigen Online-Seminar Wissen kompakt - Digitale Barrierefreiheit Die Digitalisierung eröffnet vielfältige Möglichkeiten kreativ zu sein und bietet die

Artikelseite

Lernradios

Lernradios Die LFK fördert Radioprojekte mit Universitäten, Fachhochschulen und privaten Bildungseinrichtungen. Dabei erhalten Studierende sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Rundfunksendern di

Veranstaltung • 05.05.2025

Schülermedientage 2025

Workshop Schülermedientage 2025 Am 3. Mai 2025 ist der Internationale Tag der Pressefreiheit. Die Landeszentrale für politische Bildung, Außenstelle Ludwigsburg, wird in diesem Rahmen im Schuljahr 202

Artikelseite

Medienring

Medienring Der Medienring ist das Aus- und Fortbildungsangebot für baden-württembergische Hörfunkveranstalter. Ziel ist es, die fachliche Kompetenz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und damit die Q

Veranstaltung • 24.03.2025

Krise, Krieg und Katastrophe: Wie gesunder Medienkonsum gelingt

Weitere Informationen zum Thema Eltern anzeigen Weitere Informationen zum Thema Seniorinnen und Senioren anzeigen Weitere Informationen zum Thema Lehrkräfte anzeigen Weitere Informationen zum Thema Me

Artikelseite

Aufgaben & Ziele

Aufgaben & Ziele Die LFK nimmt eine Vielzahl an unterschiedlichen Aufgaben wahr, alle mit dem Ziel, den Medienstandort Baden-Württemberg zu stärken und den kompetenten Umgang der Bürgerinnen und Bürge

Artikelseite

Games im Unterricht

Games im Unterricht Ob Sims, Assassin's Creed, Minecraft oder Super Mario – der Einsatz von Computerspielen im Unterricht bietet die Chance, die lebensweltliche Umgebung von Kindern und Jugendlichen a

Übersichtsseite

Games

Games Computerspiele sind ein wichtiger Teil der jugendlichen Lebenswelt. 86 Prozent der 12- bis 19-Jährigen spielen nach der JIM-Studie 2024 regelmäßig digital – an Computer, Konsole, Smartphone oder

Artikelseite

Games im Unterricht-Toolkit

Games im Unterricht-Toolkit In Kooperation mit den ComputerSpielSchulen Stuttgart und Filstal und dem Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) hat die LFK durch Förderung des Ministeriums für

Artikelseite

Online-Vortragsreihe „gesund und digital im Ländlichen Raum“

Online-Vortragsreihe „gesund und digital im Ländlichen Raum“ Die Online-Vortragsreihe bietet monatliche Vorträge zu aktuellen Entwicklungen im digitalen Gesundheitswesen. Expertinnen und Experten aus

Veranstaltung • 14.11.2024

Medienpolitischer Kongress 2024

Kongress Medienpolitischer Kongress 2024 Der Medienwandel hat weitreichende Folgen für Demokratie und sozialen Zusammenhalt. Themen wie Fake News, Hate Speech und Filterblasen gefährden die demokratis

Artikelseite

Gesund und digital im Ländlichen Raum

Gesund und digital im Ländlichen Raum Im Modellprojekt "Gesund und digital im Ländlichen Raum" werden Konzeptionen zur Digitalen Teilhabe im Gesundheitswesen erarbeitet, die insbesondere auf die Bedür

Artikelseite

Frühkindliche Medienbildung

Frühkindliche Medienbildung Medien sind sowohl in den Familien auch als im öffentlichen Leben stets gegenwärtig. So erleben Kinder schon von Anfang an mediale Reize sowie den Medienumgang ihrer Eltern

Übersichtsseite

Medienkompetenz

Medienkompetenz Der selbstbestimmte und sichere Umgang mit Medien ist eine Schlüsselkompetenz, ohne die eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und auch die private und berufliche Weiterentwicklung

Pressemitteilung • 29.05.2024

Wie funktioniert Meinungsbildung im Netz?

Wie funktioniert Meinungsbildung im Netz? LFK startet neue digitale Vortragsreihe „Meine Meinung, Meine Wahl“ und legt erste Termine fest Das Kuratorium der von der LFK und vielen weiteren Partnern au

Artikelseite

Datenschutz

Datenschutz Wenn Sie in Kontakt mit uns treten – etwa durch den Besuch unserer Website, die Teilnahme an unseren Veranstaltungen oder eine Anfrage per Mail – kommen wir zwangsläufig auch mit Ihren Dat