Seit 20 Jahren ein sicherer Ort für Kinder im Internet Das Internet-ABC feiert sein 20-jähriges Jubiläum Seit dem Jahr 2003 – im Internet eine gefühlte Ewigkeit – bietet das Internet-ABC Kindern einen
Selbstdatenschutz Daten sind das Gold des 21. Jahrhunderts - das bestätigt der wirtschaftliche Erfolg von Firmen wie Alphabet, Amazon und Meta eindrucksvoll. Für unsere Mediennutzung bedeutet das: Vie
Weitere Informationen zum Thema Eltern anzeigen Weitere Informationen zum Thema Lehrkräfte anzeigen Weitere Informationen zum Thema Medienkompetenz anzeigen Online-Seminar Selbstdatenschutz - so schüt
Start Radio/TV/WEb Sendersuche Label Suchen Close Sender für Baden-Württemberg (78 Sender) Es werden diejenigen Programme angegeben, die aufgrund von standardisierten Messungen und Berechnungen wahrsc
Seniorinnen und Senioren Die digitale Teilhabe ist zentraler Bestandteil unserer demokratischen Gesellschaft. Die LFK baut daher Angebote auf, beteiligt sich an Projekten und initiiert Netzwerke, die
Service Hier finden Sie Zugang zu den Pressemitteilungen der LFK sowie zu Publikationen und Rechtsgrundlagen. Neben Informationen zu Veranstaltungen und Ausschreibungen sind hier auch unsere Stellenan
Silver Tipps Wie erstellen Sie ein sicheres Passwort? Was sollten Sie beim Onlinebanking beachten? Oder wie richtet man mobile Geräte sicher ein? Auf diese und viele weitere Fragen rund um die Themen
Smart Surfer Wer nicht schon mit digitalen Medien aufgewachsen ist, tut sich im Umgang damit oft schwerer als die jüngere Generation. Das Projekt „Smart Surfer – Fit im digitalen Alltag“ unterstützt d
Smarte Stereoanlage mit Big Screen Online-Audio-Monitor 2023: Über 50 Millionen hören Online Audio, 19 Millionen über einen Smart TV Die Online-Audio-Nutzung in Deutschland erreicht einen neuen Höchst
Social Media Social-Media-Plattformen sind aus dem Medienalltag vieler, insbesondere jüngerer Menschen nicht mehr wegzudenken. Für eine selbstbestimmte und sichere Nutzung der Angebote bedarf es Wisse
Social Media In den sozialen Medien haben sich in den letzten Jahren zahlreiche Angebote entwickelt, die neben die klassischen Medien getreten sind und die bestehende Medienlandschaft ergänzen. Sie st
Sonderbefragung „JIMplus 2022“ veröffentlicht Für die „JIMplus 2022“ wurden Jugendliche im Alter von zwölf bis 19 Jahren unter anderem nach ihrer Wahrnehmung von Fake News und Hatespeech im Internet b
Sondererhebung JIMplus Corona 2020 „JIMplus Corona“ ist eine Zusatzstudie zur Studienreihe Jugend, Information, Medien (JIM), für die vom 2. bis 6. April 1.002 Schüler im Alter von 12 bis 19 Jahren be
Sonstige Zuweisungen (Hörfunk) In einigen wenigen Fällen, vor allem in der Landeshauptstadt Stuttgart mit ihrer Kessellage in der Mitte des Landes, konnten abseits der Landesplanung weitere Frequenzen
Sonstige regionale TV-Programme Neben den regionalen TV-Programmen mit Nachrichtenauftrag (Must Carry) senden in Baden-Württemberg weitere regionale bis landesweite TV-Sender auch ohne gesetzlichen Au
Sonstige regionale TV-Programme (nur online) In einigen Fällen wurden regionale Fernsehprogramme aus Baden-Württemberg mit einer Zulassung der LFK ausgestattet, die auf eine reine Online-Verbreitung b
Förderverein Freies Radio StHörfunk e.V. Haalstrasse 9 Schwäbisch Hall 74523
Start der Bewerbungsphase für den LFK-Medienpreis 2025 Würdigung der Medienvielfalt und journalistischen Exzellenz in Baden-Württemberg Heute fällt der Startschuss für den Wettbewerb des LFK-Medienpre