Close
54 Suchergebnisse zu Mediennutzung
Sortierung nach: Relevanz
Übersichtsseite

Forschung

Forschung Die LFK und die Medienanstalten insgesamt setzen in der Medienforschung wichtige Impulse durch die Beauftragung entsprechender Studien zu verschiedenen Aspekten der Mediennutzung und durch e

Artikelseite

Studien - die medienanstalten

Studien - die medienanstalten Die Landesmedienanstalten begleiten im Rahmen von Forschungsprojekten regelmäßig Fragen zu medienbezogenen Entwicklungen. Durch wissenschaftlich fundierte Informationen u

Artikelseite

Online-Audio-Monitor

Online-Audio-Monitor Der Online-Audio-Monitor (OAM) untersucht bevölkerungsrepräsentativ die fortschreitende Nutzung von Online-Audio-Angeboten, -Diensten und -Plattformen in Deutschland und löst seit

Veranstaltung • 09.11.2021

Medien der Zukunft: Zwischen Digitalisierung, Regulierung und globalem Wettbewerb

Symposium Medien der Zukunft: Zwischen Digitalisierung, Regulierung und globalem Wettbewerb Wie sieht die Medienlandschaft im Jahr 2030 aus? Wie können lokale Inhalte in einer globalen digitalen Welt

Artikelseite

Online-Video-Monitor

Online-Video-Monitor Online-Video ist ein stark wachsender Markt mit einer enormen Angebotsvielfalt und einer großen Anbieterzahl. Ziel des seit 2010 erscheinenden Online-Video-Monitors (früher Web-TV

Artikelseite

Jugendschutz

Jugendschutz Kinder und Jugendliche vor ängstigenden und verstörenden Medieninhalten schützen – das ist das Ziel des Jugendmedienschutzes. Die LFK überwacht, ob Radio- und Fernsehveranstalter und Anbi

Artikelseite

JIM-Studie 2021

JIM-Studie 2021 Die repräsentative JIM-Studie (Jugend, Information, Medien) erscheint seit 1998 jährlich und untersucht die Mediennutzung von Jugendlichen im Alter von 12 bis 19 Jahren. Auf dieser Sei

Artikelseite

Medien kindersicher

Medien kindersicher Wie kann ich mein Kind vor ungewollten Kontakten über Messengerdienste auf dem Smartphone, Kostenfallen in Online-Spielen oder ungeeigneten Inhalten auf Videostreaming-Diensten sch

Artikelseite

Medienintermediäre

Medienintermediäre Unter den Begriff Medienintermediär fallen insbesondere Suchmaschinen und Soziale Netzwerke, also Dienste, die Inhalte zwischen Inhalteanbietern und Nutzerinnen und Nutzern vermitte

Artikelseite

Online-Vortragsreihe „gesund und digital im Ländlichen Raum“

Online-Vortragsreihe „gesund und digital im Ländlichen Raum“ Die Online-Vortragsreihe bietet monatliche Vorträge zu aktuellen Entwicklungen im digitalen Gesundheitswesen. Expertinnen und Experten aus

Artikelseite

Gesund und digital im Ländlichen Raum

Gesund und digital im Ländlichen Raum Im Modellprojekt "Gesund und digital im Ländlichen Raum" werden Konzeptionen zur Digitalen Teilhabe im Gesundheitswesen erarbeitet, die insbesondere auf die Bedür

Übersichtsseite

Games

Games Computerspiele sind ein wichtiger Teil der jugendlichen Lebenswelt. 86 Prozent der 12- bis 19-Jährigen spielen nach der JIM-Studie 2024 regelmäßig digital – an Computer, Konsole, Smartphone oder

Artikelseite

Internet-ABC

Internet-ABC Das Webangebot Internet-ABC richtet sich an Pädagoginnen und Pädagogen, Eltern und Kinder im Alter von sechs bis 12 Jahren. Neben einem kindgerechten Lernumfeld für den ersten Einstieg in

Pressemitteilung • 26.03.2025

LFK und Medienanstalt Rheinland-Pfalz präsentieren digitale Angebote beim Deutschen Seniorentag 2025

LFK und Medienanstalt Rheinland-Pfalz präsentieren digitale Angebote beim Deutschen Seniorentag 2025 Die Medienanstalten bieten interaktive Mitmach-Angebote und Fachvorträge an Unter dem Motto „Entdec