Die LFK ist die Medienanstalt für Baden-Württemberg. Sie lizenziert und beaufsichtigt den privaten Rundfunk, weist Übertragungskapazitäten zu und entwickelt und fördert eine vielfältige Medienlandschaft. Sie setzt sich für Meinungsfreiheit und -vielfalt ein, gerade auch auf digitalen Verbreitungswegen, Telemedien und Social Media. Die LFK ist außerdem zuständig für den Jugendmedienschutz und die Vermittlung von Medienkompetenz. Hierzu engagiert sie sich in zahlreichen Projekten und bietet Aus- und Fortbildungsmaßnahmen an.
LFK-Projekt "THE FEED" für GOLDENEN SPATZ 2025 nominiert
Serious Game der LFK im Wettbewerb „Interaktives & Digitales Storytelling“ des Deutschen Kinder Medien Festivals GOLDENER SPATZ unter den besten sechs

THE FEED – Game-Based-Learning mit gesellschaftlicher Relevanz
THE FEED ist ein kostenfreies mobiles Serious Game für Jugendliche ab Sekundarstufe 1. Es sensibilisiert für die Funktionsweise und Wirkung algorithmischer Systeme in Sozialen Medien. In einem fiktiven Social-Media-Konzern gestalten die Spielenden die Feeds verschiedener Nutzerprofile – und erleben hautnah, wie algorithmische Logiken Entscheidungsprozesse beeinflussen können. Zentrale Themen sind Filterblasen, mentale Gesundheit, Aufmerksamkeitsökonomie und digitale Souveränität. Für den Unterricht stehen umfangreiche analoge Begleitmaterialien zur Verfügung. Entwickelt wurde das Spiel mit den Studios Playing History und Suspicious Games. Seit der Veröffentlichung im September 2024 erfährt das Spiel hohe positive Resonanz in schulischen wie außerschulischen Bildungskontexten.
Dr. Wolfgang Kreißig, Präsident der LFK, zeigt sich erfreut über die Anerkennung: „Die Nominierung von THE FEED ist für uns ein starkes Zeichen, dass wir mit unserem medienpädagogischen Ansatz den richtigen Weg eingeschlagen haben: Ein aktuelles und gesellschaftlich relevantes Thema wird dort vermittelt, wo sich die Zielgruppe ohnehin aufhält – über ein Medium, das sie kennt und nutzt. Dass wir dies in eine spannende, narrative Form einbetten konnten, zeigt, wie gut sich Medienbildung mit den Lebensrealitäten junger Menschen verbinden lässt.“
Präsentation auf dem Festival GOLDENER SPATZ
Weitere Informationen zum GOLDENEN SPATZ finden Sie hier.
Simon Tauscher
Landesanstalt für Kommunikation
Öffentlichkeitsarbeit und Interne Kommunikation
E-Mail: presse@lfk.de