Sollte dieser Newsletter nicht richtig angezeigt werden, so klicken Sie bitte hier

Header

LFK-Newsletter #03/2025

Top ThemenTop Themen

Grafik mit Text und Logo

Edutain Me – Reloading Democracy

„Edutain Me“ widmet sich beim Internationalen Trickfilmfestival Stuttgart am 9. Mai 2025 aktuellen Entwicklungen im Bereich Educational Games und stellt Projekte zur Demokratiebildung vor. Nach einer Keynote von Dr. Lisa König (ZfdC) wird Prof. Dr. Stefan Aufenanger (JGU Mainz) die präsentierten Ansätze in einem didaktischen Kommentar einordnen. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der LFK statt.

Media Tasting 2025: Jetzt Tickets sichern

Im Rahmen des eintägigen Fachkongresses werden innovative (Medien-)Themen in außergewöhnlichen Formaten diskutiert. Die LFK unterstützt das Media Tasting als Partnerin und Sponsorin. Mit dem Code "LFK2025MT" erhalten Interessierte einen reduzierten Ticketpreis von 99 Euro netto.

Liebe Leserin, lieber Leser,

in unserem LFK-Newsletter finden Sie Informationen zu Medien, Regulierung, Jugendschutz und Medienpädagogik.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre der 3. Ausgabe 2025.

Ihr LFK-Team

Pressemitteilungen der LFKPressemitteilungen der LFK

Bild einer Person, die sich Notizen auf einem Block macht

LFK und Medienanstalt Rheinland-Pfalz präsentieren digitale Angebote beim Deutschen Seniorentag 2025

Die Medienanstalten bieten interaktive Mitmach-Angebote und Fachvorträge an

 

LFK-Medienrat verlängert Zuweisungen für 17 Hörfunkprogramme in Baden-Württemberg

Wichtige Entscheidung für die Medienvielfalt in Baden-Württemberg

 

die medienanstaltendie medienanstalten

Bild von mehreren hochkant aufgestellten Blöcken

"WOW" und "Sky Stream" verwenden geeignete Jugendschutzprogramme

KJM überprüft Eignungsbeurteilung der FSM

 

"O₂ TV" verwendet geeignetes Jugendschutzprogramm

KJM überprüft Eignungsbeurteilung der FSM

 

"Es mag viele Dinge geben, die unsäglich sind. Unsagbar sind sie dadurch nicht."

"DLM im Dialog 2025": Medienanstalten setzen beim jährlichen Branchentreffen auf persönlichen Austausch und diskutieren zum Zustand der öffentlichen Debatte in Deutschland mit Bundesverfassungsrichter a. D. Peter Müller

 

VeranstaltungenVeranstaltungen

Bild eines Terminkalenders

30.04.2025

KI als Werkzeug und Contentmaschine

Alle aktuell diskutierten KI-Tools können Arbeitsprozesse enorm beschleunigen und den kreativen Output drastisch erhöhen. Doch wer hat die Urheberrechte an maschinell generierten Inhalten? Wie stellt man sicher, dass der neue ChatBot die User nicht beleidigt? Und stimmt das überhaupt, was ChatGPT schreibt? In diesem Online-Seminar der MFG-Akademie werden Anwendungsbeispiele, Richtlinien und Ideen für einen KI-erweiterten Workflow diskutiert.

 

06.05.2025 – 11.05.2025

Internationales Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS) 2025

Das ITFS gehört zu den bedeutendsten Veranstaltungen im Bereich des Animationsfilms und bringt jährlich Trickfilmbegeisterte, Künstlerinnen und Künstler sowie die Branche in Stuttgart zusammen. Die LFK ist Förderin des Festivals.

 

09.05.2025 • Eugen-Bolz-Saal

Edutain Me – Reloading Democracy

Im Rahmen des Internationalen Trickfilmfestivals Stuttgart widmet sich „Edutain Me“ am 9. Mai 2025 aktuellen Entwicklungen im Bereich Educational Games und stellt Projekte zu Demokratiebildung vor. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der LFK statt.

 

15.05.2025

Selbstdatenschutz - so schützen Sie Ihre Daten

Egal ob in der Familie oder in der Schule – wir alle nutzen digitale Technologien und der verantwortungsvolle Umgang mit persönlichen Daten ist von größter Bedeutung. Gemeinsam können Schulen und Eltern dazu beitragen, die Privatsphäre von Kindern zu schützen und sie für einen sicheren Umgang mit ihren Daten zu sensibilisieren. Das kostenfreie Online-Seminar richtet sich an alle Interessierte, die mehr über den Umgang mit privaten Informationen und Datenschutzpraktiken im Alltag wissen möchten.

 

20.05.2025

M³ Medienmacher*innen Meet-up

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe werden aktuelle Trends und Themen aufgegriffen und anhand von erfolgreichen Praxisbeispielen diskutiert. Neben kurzen Impulsvorträgen steht der Austausch und die Vernetzung der Teilnehmenden im Vordergrund. Beim M³ am 20. Mai 2025 geht es um Vielfalt und Diversität in Medienhäusern und der Berichterstattung.

 

03.06.2025

Wissen kompakt - Digitale Barrierefreiheit

Die Digitalisierung eröffnet vielfältige Möglichkeiten kreativ zu sein und bietet die Chance, neue Zugänge für heterogene Zielgruppen zu schaffen. Im Online-Seminar der MFG-Akademie werden die gesetzlichen Grundlagen und Prinzipien der digitalen Barrierefreiheit behandelt. Ziel ist es, praktische Tipps zu vermitteln, damit Barrierearmut in die Arbeit integriert werden kann.

 

05.06.2025

Deepfakes – Wie gut ist die Technik und wie wirkt sie auf Politik und Gesellschaft?

Der Online-Vortrag von Maria Pawelec (Internationales Zentrum für Ethik in den Wissenschaften (IZEW), Universität Tübingen) beleuchtet die Gefahren und Chancen von Deepfakes sowie die notwendigen Maßnahmen zur Risikominimierung. Das Angebot ist Teil der Vortragsreihe "Meine Meinung, meine Wahl – Wie Meinungsbildung im Netz funktioniert" von LFK und "Silver Tipps – Mit Freude online".

 

03.07.2025

Media Tasting 2025

Im Rahmen des eintägigen Fachkongresses werden innovative (Medien-)Themen in außergewöhnlichen Formaten diskutiert. Die LFK unterstützt das Media Tasting als Partnerin und Sponsorin. Mit dem Code "LFK2025MT" erhalten Interessierte einen reduzierten Ticketpreis von 99 Euro netto.

Media Tasting Logo
 

03.07.2025

Eltern-Online-Seminar: Mein Kind und das Internet

Im kostenfreien Online-Seminar stellt unsere Internet-ABC-Referentin Filiz Tokat das kindgerechte und werbefreie Angebot internet-abc.de vor. Die Website richtet sich an Kinder von 6-12 Jahren, Eltern sowie Lehrkräfte und bietet neben digitalen Lerneinheiten zum Umgang mit dem Internet eine Vielzahl von Tipps zu Online-Spielen sowie zur Nutzung von Smartphone, Social-Media & Co. Vorgestellt wird zudem das Angebot medien-kindersicher.de, ein Portal zum technischen Jugendmedienschutz.

 

05.07.2025

Eltern-Kind-Online-Seminar: Mein Kind und das Internet

Auf der Website internet-abc.de finden Kinder von 6-12 Jahren Informationen zum richtigen Surfen im Web, zum Recherchieren für die Schule, zu kindgerechten Online-Spielen und vielem mehr. In diesem kostenfreien Online-Seminar zeigt unsere Internet-ABC-Referentin Filiz Tokat, wie Eltern gemeinsam mit ihren Kindern das Angebot entdecken können – und dabei auch etwas über die Medienkompetenz ihrer Kinder erfahren.

 

01.04.2025 – 15.09.2025

GIRLS GO MOVIE FILMCOACHINGPROGRAMME 2025

GIRLS GO MOVIE vermittelt Film- und Medienkompetenz und setzt sich für die Sichtbarkeit des weiblichen Blicks im Film und dem gesellschaftlichen Diskurs ein. Von April bis September finden in diesem Rahmen diverse Filmcoaching-Angebote unter professioneller Begleitung für interessierte Mädchen und junge Frauen aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen statt. Die von den Teilnehmerinnen erstellten Kurzfilme nehmen dann am Wettbewerb beim GIRLS GO MOVIE Kurzfilmfestival im November teil.

 

Weitere Termine

Auf unserer Website haben wir zahlreiche weitere interessante Veranstaltungen und Termine für Sie zusammengestellt.

Sie haben Fragen?

Landesanstalt für Kommunikation
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
E-Mail: redaktion@lfk.de
Telefon: 0711 66991 - 0

Datenschutz   Impressum

Sie möchten unseren Newsletter nicht mehr erhalten? Vom Newsletter abmelden